Sportdirektor Andreas Scheid: „Zwei bis drei WM-Medaillen sind das Ziel!“
Auf der heutigen Saison-Eröffnungspressekonferenz im Münchner Weststudio hat Snowboard Germany eine ehrgeizige Erwartungshaltung für die anstehende Weltcup-Saison und FIS Snowboard Weltmeisterschaft 2019 in Park City, USA, formuliert.
Nadja Flemming hat im zweiten Big Air Weltcup der noch jungen Saison, der im italienischen Modena stattgefunden hat, einen guten Start in ihre Saison hingelegt.
Stefan Ermisch neuer Snowboard Germany-Vizepräsident | Verband mit grundlegenden und strukturellen Änderungen
Auf dem letztwöchentlichen außerordentlichen Verbandstag des Deutschen Snowboard Verbandes, der in Herzogenaurach stattgefunden hat, hat Snowboard Germany richtungsweisende Beschlüsse gefasst und innovative, moderne und sportpolitisch wichtige Satzungsänderungen in Kraft gesetzt.
Der Deutsche Skiverband und Snowboard Germany trauern um Stefan Wirbser. Der 53-jährige Präsident des Skiverbandes Schwarzwald und Bürgermeister der Gemeinde Feldberg starb am Samstag nach langer schwerer Krankheit.
Leon Vockensperger Neunter im Big Air Weltcup von Cardrona
Zum Abschluss der Winter Games NZ im Cardrona Alpine Ski Resort hat Leon Vockensperger im ersten Big Air Weltcup der Saison als Neunter überzeugt und damit eine mehr als zehnjährige Durststrecke der deutschen Freestyler beendet.
Prantl Sechster im JWM-PSL | Vockensperger im Finale des Big Air Weltcups
Zum Abschluss der 22. FIS Snowboard Junioren-Weltmeisterschaft im neuseeländischen Cardrona hat Ole-Mikkel Prantl (Schönau, 17) den sechsten Platz im Parallel Slalom belegt.
Die deutschen Raceboarder haben in ihrem ersten Rennen der 22. FIS Snowboard Junioren Weltmeisterschaft im neuseeländischen Cardrona Alpine Ski Resort aufhorchen lassen und mit Top-Resultaten an die Leistungen der Boardercrosser und Freestyle-Rider angeknüpft.
Junioren WM: Ettel wird Siebte in der Halfpipe, Lechner Zwölfter
Im letzten Snowboard-Freestyle-Entscheid der 22. FIS Snowboard Junioren Weltmeisterschaft, die derzeit im neuseeländischen Cardrona Alpine Ski Resort stattfindet, haben Snowboard Germany-Athleten für einen Achtungserfolg gesorgt.
Nur einen Tag nach dem grandiosen Gewinn der Slopestyle-Silbermedaille bei der Junioren Weltmeisterschaft im Cardrona Alpine Ski Resort (Neuseeland) durch Annika Morgan (Mittenwald, 16) haben Leilani Ettel (Pullach, 17) und Christoph Lechner (Waakirchen, 17) in der Halfpipe-Qualifikation ebenfalls unterstrichen, dass der Snowboard Germany-Freestyle-Nachwuchs erfolgreich in der internationalen Weltspitze mitmischt.
Annika Morgan hat bei der 22. FIS Snowboard Junioren Weltmeisterschaft im neuseeländischen Cardrona Alpine Ski Resort sensationell die Silbermedaille im Slopestyle gewonnen und somit nicht nur für das erste Edelmetall für Deutschland bei der diesjährigen JWM gesorgt, sondern auch für das erste in dieser Disziplin überhaupt.